Junge Integration an der Grundschule Garching-Ost

Liebe Eltern,
gute Schulleistungen sind sehr wichtig für die Zukunft unserer Kinder. Deswegen brauchen sie auch eine spezielle Unterstützung. Wenn Sie Ihrem Kind selbst nicht helfen können, weil sie berufstätig sind oder selbst keine deutsche Schule besucht haben, dann sind Sie bei uns richtig. Wir unterstützen Ihr Kind in schulischen Belangen und begleiten es durch das Schuljahr.
- Hausaufgabenbetreuung und Förderung in kleinen Gruppengrößen
- montags – donnerstags,
1. und 2. Klasse 14:00-16:00 Uhr
3. und 4. Klasse 14:45-16:45 Uhr - freitags: Lern- und Freizeitangebot
1.-4. Klasse 14-16 Uhr - Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern
- WIR sind eine Gemeinschaft
- WIR achten einander
- WIR helfen einander
- WIR ergänzen uns
- WIR arbeiten zusammen
- WIR lernen voneinander

- Gezielte Sprachförderung
- Aufzeigen von Rechenstrategien
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Einbeziehen von sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz
Junge Integration an der Grundschule Garching-Ost
Prof.-Angermaier-Ring 41
85748 Garching
Tel: 089 / 320 42 30
Das sind wir
Unser Team besteht aus 4 pädagogischen Fachkräften und wird von 2 Honorarkräften unterstützt. Unser Träger ist der Kreisjugendring München-Land, eine Körperschaft
des öffentlichen Rechts.
Räumlichkeiten
Die Hausaufgabenhilfe für die 1. und 2. Klassen findet in 2 Räumen der Grundschule Garching-Ost statt, die der 3. und 4. Klasse in den Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung.
Anmeldung
Sie können Ihr Kind für das neue Schuljahr ab Schuleinschreibung im April anmelden.
Eine Anmeldung ist dennoch jederzeit möglich, falls freie Plätze vorhanden sind.
Teilnehmerbeitrag
50, 00 € / mtl. pro Kind
40, 00 € / mtl. pro Geschwisterkind
Dieser vergleichbar geringe Elternbeitrag ist durch Zuschüsse von Landkreis und Kommune realisierbar.
Hinweise
Während der Ferien findet keine Hausaufgabenhilfe statt.
Wir können nur eine begrenzte Zahl von Kindern aufnehmen
Die Junge Integration an der Grundschule Garching-Ost ist


