Schulleben

Wir wollen eine warme und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen in einer vertrauensvollen Gemeinschaft, die es der ganzen Schulfamilie (Schüler, Eltern, Lehrer, Hauspersonal, Horte und Mittagsbetreuung) ermöglicht sich wohl zu fühlen. Diese Atmosphäre unterstützt lang anhaltendes Lernen.
- Schullied
- Schul-T-Shirts mit Schullogo
- Sport vor 8
- Kosmonauten zu Besuch in unserer Schule
- Europäisches Schulfruchtprogramm
- Erntedankfest
- Trachtenfest während der Oktoberfestzeit
- Schullandheimaufenthalte
- Besuch des Seniorenheims mit Vorführung Theater, Tanz, Gesang, Gedichte…
- Adventsbesinnungen
- Nikolausbesuch
- Weihnachtsfeiern in den Klassen
- Neujahrssingen in der Aula und vor den Klassenzimmern
- Faschingsfest
- Frühlingssingen: regelmäßige Teilnahme am Frühlingssingen des Landkreises
- Osterfrühstück
- Maibaumfest
- Schulgartenfeste
- Verabschiedungsfest der 4. Klassen
- Regelmäßige Theaterbesuche
- Afrikatag -Workshops
- Gesundes Frühstück
- Rückenschule
- Sommerfest
- Bundesjugendspiele
- Schulhausgestaltung
- Autorenlesung
- Patenklassen
- Schulversammlungen
- Schulgottesdienste
- AG Chor/Schulspiel/Flöte
- Büchervorstellungen/ Leseabende/ Lesenacht
- Schlittschuh laufen am Flughafen, oder Freising Eissportbahn
- Schlittenfahren am Schlittenberg hinter der Schule
- Singen bei Begrüßung aller Schüler nach den Ferien
- Singen des Chors vor den Ferien, am Zeugnistag,
- Konzert des Chöre und Bands des WHG für unsere gesamte Schule im Gymnasium, 2014
- Singen bei Begrüßung der 1. Klassen am 1. Schultag / von neuen Lehrern
- Singen bei Verabschiedung der 4. Klassen / von Lehrern
- Buchstabenfest
- Schullandheim in vielen Klassen
- Klassenabschlussfeiern
- Schulausflug / Wandertag/Unterrichtsgänge/ Theaterbesuche
- Projekttage (Kunstprojekt, Fantasie-Projekttage, Spieletag (2014) Workshops von Eltern angeboten 2015)
- AGs (Tanz, Chor, Leseclub, Flöte, Umwelt und Bewegung, Hörclub)
- Einschulungsfeier
- Lesefrühstück
- Lesenacht
- 1x im Monat Büchereibesuch mit 1x im Jahr Lesewettbewerb
- Bastelvormittage/-nachmittage
- Lehrerchor
- Musikveranstaltungen
- Verkehrspuppenbühne
- Bücherflohmarkt
- Abschiedsfest von 4. Klassen am letzten Schultag
- Spenden Haiti / Flutopfer Niederbayern/Flüchtlinge /Spendenaktionen Garchinger Tisch
- Starke Schulfamilie , äußerst engagierter Elternbeirat
- Sehr gute Zusammenarbeit aller an der Schule Beteiligten und mit außerschulischen Partnern