Schuljahr 2023/2024

 

Hier sehen Sie die besten Bilder unserer Aktivitäten aus diesem Schuljahr
 

Bus mit Füßen

Bus mit Füßen Schüler der 4. Klasse leiten die Schulversammlung. Sie spielen eine kleine Szene, um allen klar zu machen: „Geh zu Fuß zur Schule!“ Die Aktionstage am Schulanfang „Zu…

Erntedank

Erntedank Traditionell gestaltete die ganze Schule einen gemeinsamen Ernte-Dank –Tisch, zu dem jedes Kind ein Stück Obst oder Gemüse mitbrachte. In feierlichem Rahmen trugen alle Klassen zu einem stimmungsvollen Ernte-Dank-Fest…

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag Der 1.Bürgermeister Herr Dr. Gruchmann selbst gibt uns die Ehre und liest unseren 1. Klassen aus seinem Lieblingsbuch aus Kinderzeiten vor: „ Räuber Hotzenplotz“. Herr Gruchmann zog seine…

Judo

Judo Der Judoverein trainiert alle Klassen unserer Schule für zwei Stunden. So haben unsere Schüler gleich an der Schule die Möglichkeit eine neue Sportart kennenlernen. Maximilian und Melanie: „Wir wollen…

Känguru Wettbewerb

Känguru Wettbewerb Preisverleihung zum Mathematik-Känguru Wettbewerb der 3. und 4. Klassen: Tolle Preise warteten auf die mathematischen Genies: 1. Preis: Annika 2. Preis: Mona2. Preis: Malena 3. Preis: Felix3. Preis:…

Unsere Ernte-Dank-Feier

Unsere Ernte-Dank-Feier Wie jedes Jahr füllten alle Klassen Körbe und Schalen mit Früchten aus aller Welt für unseren bunten Ernte-Dank-Tisch. Mit Gedichten, Liedern, Musik und Texten feierten wir, zusammen mit…

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag Wie klingt wohl Schneewittchen auf Russisch? Vorlesetag in der Grundschule Garching Ost Lesen beflügelt unsere Fantasie und entführt uns in eine andere Welt. Dies zu vermitteln, macht sich…

Ran an die Ingenieurwissenschaften

Ran an die Ingenieurwissenschaften Unsere regelmäßige Kooperation mit der Technischen Universität München! Zauberhafte Physik! Studenten der TUM zeigen unseren Kindern der Jahrgangsstufen 1 bis 3 Experimente zu den Themen Wasser,…

Erntedank

Erntedank Dieses Jahr durfte kein gemeinsames Erntedankfest in der Aula gemeinsam mit allen Schülern stattfinden. Aber ein wunderschönes Stillleben ist entstanden. Einzelne Klassen setzen sich zeitversetzt um das Kunstwerk herum…