Schuljahr 2023/2024
Bus mit Füßen
Bus mit Füßen Schüler der 4. Klasse leiten die Schulversammlung. Sie spielen eine kleine Szene, um allen klar zu machen: „Geh zu Fuß zur Schule!“ Die Aktionstage am Schulanfang „Zu…
Erntedank
Erntedank Traditionell gestaltete die ganze Schule einen gemeinsamen Ernte-Dank –Tisch, zu dem jedes Kind ein Stück Obst oder Gemüse mitbrachte. In feierlichem Rahmen trugen alle Klassen zu einem stimmungsvollen Ernte-Dank-Fest…
Die Herzen schlagen heftig! Skipping hearts: Workshop der dt Herzstiftung
Die Herzen schlagen heftig! Skipping hearts: Workshop der dt Herzstiftung Die Klasse 3c darf am Basiskurs Seilspringen teilnehmen: ein angeleiteter Workshop mit vielen zahlreichen Sprungvariationen, zu zweit oder in der…
Orchesterprobe in der Aula
Orchesterprobe in der Aula In der Aula erklingen wunderschöne Töne des Orchesters Garching. Es wird für ein Konzert geprobt: Elijas!
Bundesweiter Vorlesetag
Bundesweiter Vorlesetag Der 1.Bürgermeister Herr Dr. Gruchmann selbst gibt uns die Ehre und liest unseren 1. Klassen aus seinem Lieblingsbuch aus Kinderzeiten vor: „ Räuber Hotzenplotz“. Herr Gruchmann zog seine…
Autorenlesung mit Martina Baumbach
Autorenlesung mit Martina Baumbach Am 23.11.2017 besuchte uns die Kinderbuchautorin Martina Baumbach. Auf spannende Weise erzählte sie uns alles rund um den Schriftstellerberuf, übers Geschichtenerfinden und über die Entstehung eines…
Judo
Judo Der Judoverein trainiert alle Klassen unserer Schule für zwei Stunden. So haben unsere Schüler gleich an der Schule die Möglichkeit eine neue Sportart kennenlernen. Maximilian und Melanie: „Wir wollen…
Schulversammlung – Werteerziehung
Schulversammlung – Werteerziehung Die Klassensprecher haben in ihrer Sitzung beschlossen, was alle Schüler gemeinsam als nächstes ändern wollen. Begrüßt wurden wir alle von unserer Schulband, unter der Leitung von Herrn…
Kleine Pianisten geben ein Konzert
Kleine Pianisten geben ein Konzert Zur 1. Adventsbesinnung spielten die beiden Klavier-Virtuosen Lia (frühere Schülerin bei uns und nun Schülerin am WHG) und Fabio gleich mehrere Stücke vierhändig und sogar…
Baseball Schnupper- Training durch Atomics Garching
Baseball Schnupper- Training durch Atomics Garching Für die 1. und 2. Klassen fand eine Schnuppertrainingseinheit in der Sportart Baseball in unserer Turnhalle statt. Geleitet wurde das professionelle und sehr motivierende…
AG „Theater“ vor Weihnachten
AG „Theater“ vor Weihnachten Die AG Schulspiel führte vier selbst-ausgedachtes Weihnachtsstücke vor. (Leitung Frau Zollner)
Paul Maar besucht die Grundschule Garching-Ost
Paul Maar besucht die Grundschule Garching-Ost Über einen ganz besonderen Ehrengast freuten sich die knapp 300 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Garching-Ost am 9. April 2018: Paul Maar, einer der…
Schüler der Grundschule Garching-Ost interviewen Paul Maar
Schüler der Grundschule Garching-Ost interviewen Paul Maar Über einen ganz besonderen Ehrengast freuten sich die knapp 300 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Garching-Ost am 9. April 2018: Paul Maar, einer…
Eiswagen im Pausenhof
Eiswagen im Pausenhof Bei schwülem Wetter schmeckt Eis besonders gut. Alle Schüler bekommen in der Pause ein Eis von Calimero, da ist die Freude groß. Danke dem Elternbeirat!
Theater Maskara zu Gast!
Theater Maskara zu Gast! Traditionell wieder ein künstlerisch hochqualitatives Vergnügen für alle!
Bücherflohmarkt!
Bücherflohmarkt! Lesefutter für die Ferien! Es wird getauscht, verkauft, gekauft!
Kooperation mit dem Gymnasium!
Kooperation mit dem Gymnasium! Sozialer Tag: 7. Klässler des WHG arbeiten gemeinsam mit den 2. Klässlern im workshop. Ein gemeinsames Werk entsteht!
Warnwesten -Übergabe an unsere kleinen Schützlinge
Warnwesten -Übergabe an unsere kleinen Schützlinge
Brotbox mit gesundem Pausenbrot wird an die 1. Klasskinder verteilt
Brotbox mit gesundem Pausenbrot wird an die 1. Klasskinder verteilt
Schüler fertigen selbst einen Film „Stop Motion“
Schüler fertigen selbst einen Film „Stop Motion“
Känguru Wettbewerb
Känguru Wettbewerb Preisverleihung zum Mathematik-Känguru Wettbewerb der 3. und 4. Klassen: Tolle Preise warteten auf die mathematischen Genies: 1. Preis: Annika 2. Preis: Mona2. Preis: Malena 3. Preis: Felix3. Preis:…
Sozialer Tag
Sozialer Tag Grundschule Garching ist in Kooperation mit dem Gymnasium! Versch Workshops -117 Schüler kooperieren mit 80 Grundschülern – „tape Art“
Unsere neue Parzelle im Bürgerpark ist fertig!
Unsere neue Parzelle im Bürgerpark ist fertig! Die ESO (european southern observatory) hat unsere Parzelle mit viel Schweiß hergerichtet: sie hat den kleinen Garten vom Unkraut befreit, hat gegraben, hat…
1. Bürgermeisterübergibt die Brotboxen
1. Bürgermeister Dr. Gruchmann übergibt die Brotboxen Gesunde Kinder und gesunde Umwelt: Das wird an der Grundschule Garching groß geschrieben! Gesundes Pausenbrot: Brotboxen und Wassertrinkflaschen werden verteilt Der 1. Bürgermeister…
Flüchtlingshilfe -Projekt Lesbos
Flüchtlingshilfe -Projekt Lesbos: Grundschule Garching Ost hilft mit! Mit so viel Hilfsbereitschaft haben wir gar nicht gerechnet … Sage und schreibe 1463 Kisten sind es geworden, das sind 18 Tonnen!…
Unsere Ernte-Dank-Feier
Unsere Ernte-Dank-Feier Wie jedes Jahr füllten alle Klassen Körbe und Schalen mit Früchten aus aller Welt für unseren bunten Ernte-Dank-Tisch. Mit Gedichten, Liedern, Musik und Texten feierten wir, zusammen mit…
Bundesweiter Vorlesetag
Bundesweiter Vorlesetag Wie klingt wohl Schneewittchen auf Russisch? Vorlesetag in der Grundschule Garching Ost Lesen beflügelt unsere Fantasie und entführt uns in eine andere Welt. Dies zu vermitteln, macht sich…
1. Bürgermeister übergibt Warnwesten an die 1. Klassler
Bürgermeister übergibt Warnwesten für die kleinen 1. Klassler
Plätzchenbacken für den Garchinger Tisch
Plätzchenbacken für den Garchinger Tisch Alle 1. Klassen haben ihr Klassenzimmer in eine Backstube verwandelt In der letzten Novemberwoche war es wieder soweit: Die Schulküche der Grundschulen Garching Ost und…
Besuch der Klasse 3a im iX Quadrat des mathematischen Instituts
Besuch der Klasse 3a im iX Quadrat des mathematischen Instituts Am 4.12.19 besuchte die Klasse 3a die Ausstellung IX-Quadrat der TU München in Garching. Frau Niebauer erklärte und zeigte verschiedene…
Große Aufregung am Nikolaustag
Große Aufregung am Nikolaustag in der Grundschule Garching-Ost „Ob uns wohl heute der Nikolaus etwas bringen wird? Wo sind denn die Tüten, die wir gestern aufgestellt haben? Kann der Nikolaus…
Besinnliches Weihnachtsfest in unserer Aula
Besinnliches Weihnachtsfest in unserer Aula Das Christkind kommt bald! Die Bläserklasse, der Chor und Lehrerchor, wir alle sangen und musizierten zusammen zum Fest der Geburt Jesu. Bläserklasse: Jingle bells Rektorin…
Ran an die Ingenieurwissenschaften
Ran an die Ingenieurwissenschaften Unsere regelmäßige Kooperation mit der Technischen Universität München! Zauberhafte Physik! Studenten der TUM zeigen unseren Kindern der Jahrgangsstufen 1 bis 3 Experimente zu den Themen Wasser,…
Frau Streidl engagierte die Band „double drums“.
Frau Streidl engagierte die Band „double drums“ am 04.02.2020 im Bürgerhaus Garching Unsere gesamte Schule wurde elektrisiert von den hervorragenden Trommelkünsten. Die double drums traten schon 12 mal in Asien…
Gratulation zum 2. Platz unserer Schulschachmannschaft Tim, Elisa, Julius, Vinzent!
Herzliche Gratulation zum 2. Platz unserer Schulschachmannschaft Tim, Elisa, Julius, Vinzent! Unter 24 teilnehmenden Mannschaften habt ihr für unsere Schule am Samstag, den 1. Februar den 2. Platz errungen, bravo!…
Sieger des Jugend-Malwettbewerbs 2020
Sieger des Jugend-Malwettbewerbs 2020 zum Thema „GLÜCK IST…“ Gratulation den Siegern! Eure Glücksgefühle, die aus euren Bildern sprechen, die sollt ihr ganz fest in euch bewahren, euch weiter stärken und…
Präsenzunterricht Lesen und Vorlesen
Präsenzunterricht Lesen und Vorlesen hier in unserem Schulgarten neben dem Teich mit quakenden Fröschen
Segnung der 1. Klassen in unserem Schulgarten unter freiem Himmel
Segnung der 1. Klassen in unserem Schulgarten unter freiem Himmel. Eine feierliche Stimmung. Auch die ökumenischen Schulanfangsgottesdienste für die 2., 3., und 4. Klassen fanden im Schulgarten statt. Danke schön…
Erntedank
Erntedank Dieses Jahr durfte kein gemeinsames Erntedankfest in der Aula gemeinsam mit allen Schülern stattfinden. Aber ein wunderschönes Stillleben ist entstanden. Einzelne Klassen setzen sich zeitversetzt um das Kunstwerk herum…
Brotboxen werden vom Ersten Bürgermeister Dr. Gruchmann und Frau Streidl an die Erstklassler verteilt
Gesund bleiben! Ein gesundes Pausenbrot trägt dazu bei. Erster Bürgermeister Dr. Gruchmann verteilt Brotboxen an der Grundschule Garching Ost Der Erste Bürgermeister Herr Dr. Gruchmann lässt es sich nicht nehmen,…