Besuch beim Garchinger Tisch
Wenn am heutigen Freitag die ehrenamtlichen Helfer beim Garchinger Tisch Lebensmittel und Bedarfsartikel an bedürftige Menschen ausgeben, dann mischt sich ein kleines Präsent darunter, das die Erstklassler der Grundschule Garching Ost gebacken haben: leckere Weihnachtsplätzchen.
Mit Unterstützung der JSA in Person der beiden Sozialpädagoginnen Steffi Preukschat und Daniela Höpfl war zunächst das Herstellen der Plätzchen in der (Klassenzimmer-) Weihnachtsbäckerei angesagt.
Der Teig musste zubereitet werden und die Plätzchen ausgestochen, danach kamen sie in den Ofen bevor sie eingetütet wurden.
Ungefähr 150 prall gefüllte Tüten mit ganz unterschiedlichen Süßigkeiten kamen zusammen, die jeweils 5 Kinder aus den ersten Klassen an die Tafel übergaben.
Für die Kinder, die dabei waren, war der Unterrichtsgang ein besonderes Erlebnis, erfuhren sie doch aus erster Hand, was mit ihren Plätzchen geschieht.
Auch konnten sie den Helfern beim Garchinger Tisch über die Schulter schauen, wie sie die Lebensmittelpakete für die Bedürftigen zusammenstellten.
Lebensmittelausgabe Garchinger Tisch plus+
In Trägerschaft der Caritas besteht die Lebensmittelausgabe „Garchinger Tisch plus+“ seit 2005. Ziel der Lebensmittelausgaben ist die Weitergabe von guten, gespendeten Lebensmittel an hilfebedürftige Menschen. Das Projekt wird aus Spendenmitteln finanziert und von den Kommunen und Pfarreien vor Ort unterstützt.