Mit Musik zu Tränen gerührt

Mit Musik zu Tränen gerührt Nachdem die Besuche unserer Schülerinnen und Schüler im unmittelbar in Schulnähe gelegenen Seniorenzentrum Pichlmayr inzwischen regelmäßig stattfinden, kamen kurz nach den Faschingsferien Viertklassler zu den Senioren und Seniorinnen und luden zum Mitsingen und Musizieren ein. Ausgerüstet mit Orff-Instrumenten und Liedtexten machten sie sich auf den Weg, um in einer kurzweiligen … Weiterlesen

Politik live im Rahmen der Verfassungs-viertelstunde

Politik live im Rahmen der Verfassungsviertelstunde Die seit diesem Schuljahr an bayerischen Schulen eingeführte Verfassungsviertelstunde kann in vielen Facetten durchgeführt werden. Dass das Thema nicht trocken sein muss, zeigte sich beim Besuch eines Politikers an unserer Schule. Eine Doppelstunde lang hat sich Max Böltl, Abgeordneter des bayerischen Landtags, Zeit genommen und sich mit Schülern und … Weiterlesen

Unsere Aktivitäten im Schulgarten

Unsere Aktivitäten im Schulgarten In der letzten Woche herrschte im Schulgarten unserer Grundschule reges Treiben. Nicht nur die Natur erwacht zu neuem Leben, auch in unserm Schulgarten tut bzw. tat sich was. Dort werden gemeinsam mit den Schulkindern ab April in wöchentlichen Ackerstunden Beete angelegt, Gemüse angebaut, die Beete gepflegt und natürlich das Gemüse geerntet … Weiterlesen

Besuch am Garchinger Wertstoffhof

Die 2. Klassen besuchten den Garchinger Wertstoffhof … und erfuhren allerlei Wissenswertes rund ums Thema Müll, Recycling und Wiederverwertung. Frau Bahmet-Trcka und ihre Helfer erklärten den Kindern Wissenswertes, beantworteten geduldig alle Fragen und hatten sogar Stationen aufgebaut, an denen die Kinder vorbereiteten Müll sortieren und so ihre Kenntnisse zeigen konnten. Dass der Blick in die … Weiterlesen

Tütenfasching

Tütenfasching Ausgelassene Stimmung herrschte heute an unserer Grundschule beim sogenannten Tütenfasching. Nachdem sich die Schulkinder mit Kostümen, die sie in ihren Tüten mitgebracht hatten, verkleideten, zogen sie mit einer Polonaise durchs Schulhaus und anschließend in die Turnhalle, wo die inzwischen zur Tradition gewordene Aufführung der Turnerinnen des VfR Garching stattfand. Martina Müller Abteilungsleiterin Turnen beim … Weiterlesen

Was tut ein Astrophysiker?

Was tut ein Astrophysiker? Das Kennenlernen von spannenden und vielfältigen Berufe steht derzeit auf dem Stundenplan der 2.Klasse in HSU: vom Altenpfleger bis zum Zahnarzt! Aber was tut ein Astrophysiker? Gut, wenn man so einen Vater in seiner Elternschaft hat und dieser auch noch beste Verbindungen zum unmittelbar in Schulnähe gelegenen ESO Planetariums hat. Das … Weiterlesen

Lehren und Lernen macht Spaß mit den NewLine-TouchDisplays

Lehren und Lernen macht Spaß mit den NewLine-TouchDisplays In dieser Woche hat sich an unserer Schule viel getan, denn wir können ab sofort mit unseren neuen leistungsstarken und anwenderfreundlichen NewLine-TouchDisplays arbeiten und so macht Lehren und Lernen super viel Spaß. Die Anwahlbuttons am Startbildschirm machen die Navigation zwischen Lieblingsanwendungen, dem interaktiven Whiteboard, dem Notebook, der … Weiterlesen

Besuch Senioren-Zentrum

Besuch Senioren-Zentrum „Alt trifft Jung!“ Wie herzerfrischend und bereichernd die Begegnung von älteren Menschen und (Grund-)SchülerInnen gleichermaßen sein kann, konnte man beim Aufeinandertreffen von Viertklasslern der Grundschule Garching-Ost mit Bewohnern im Senioren-Zentrum Pichlmayr Garching erleben. Die Kinder waren sehr aufgeregt, jedoch verflog diese Aufregung bald, nachdem sie von einer Gruppe recht rüstiger SeniorInnen voller Freude … Weiterlesen

Schulweihnachtsfeier

Schulweihnachtsfeier Großen Anklang fand die Schulweihnachtsfeier an unserer Grundschule, bei der die Lichtsymbolik im Mittelpunkt stand. Ob bei den gehaltvollen Liedbeiträgen vom „Licht einer Kerze, die im Advent erwacht ist“, beim „Stern über Bethlehem“ oder beim „Kinder tragen Licht ins Dunkel“: stets ist mit dem Licht die Hoffnung verbunden, dass Frieden auf der Erde herrschen … Weiterlesen

Praktische Radfahrausbildung an der Grundschule Garching-Ost

Praktische Radfahrausbildung an der Grundschule Garching-Ost Erfolgreich zu Ende gegangen ist in diesen Tagen die praktische Radfahrausbildung der Viertklassler an der Grundschule Garching-Ost. Nachdem die Schüler parallel zum theoretischen Unterricht im Schulunterricht bei praktischen Verkehrsübungseinheiten von den beiden Polizisten Angela Meier und Markus Matulla geschult wurden, gesellte sich nun das Radfahren in der Verkehrswirklichkeit dazu. … Weiterlesen