Sommerfest vom Elternbeirat

Sommerfest vom Elternbeirat Auch in diesem Schuljahr organisierte der Elternbeirat wieder ein tolles Sommerfest. Nach der Choraufführung im Schulhof, konnten sich alle Besucher an einem großen Kuchenbufett, am Grill oder an diversen anderen Essens-und Getränkeständen bedienen. Weitere Einlagen gab es von Eva (Zumba) , der Taekwondogruppe und einem Tanz von 4. Klassmädchen. Des Weiteren gab … Weiterlesen

Lesewettbewerb 2024

Lesewettbewerb an der Grundschule Garching-Ost Vorlesen, zuhören, Daumen drücken – einen aufregenden Tag rund ums Buch erlebten die Grundschüler beim Lesewettbewerb 2024. Schon Wochen zuvor wurde in jeder Klasse geübt und die Klassenbesten dann in den spannenden Wettbewerb geschickt. Gerüstet mit ihrer Buchvorstellung gingen Fabian, Valentin, Elif, Jonas, Noah, Lina, Benjamin, Matilda, Amelie, Anton, Zoe … Weiterlesen

Sportwettbewerb mal anders

Sportwettbewerb mal anders Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, angeleitet von den 4. Klassen, ging es los. Auch in diesem Jahr fand wieder unser jährliches Sportfest statt. Neben dem traditionellen Werfen und Springen, standen Ausdauerlauf und Parcourslauf auf dem Programm. In die Klassenwertung flossen Eimerwurf, Edelstein ausgraben, Sackhüpfen und Seilspringen ein. Vielen Dank an die Sportwarte für … Weiterlesen

Umweltfreundlich zur Schule!

Umweltfreundlich zur Schule! Aktiv für den Klimaschutz! Der gemeinsame Schulweg eines Kindes ist ein wichtiger Lern- und Erlebnisort. Dabei werden Freundschaften geknüpft, das soziale Miteinander gestärkt und die Kinder machen ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Hinzu kommt der Gesundheits- und Klimaaspekt. Um Kinder dabei zu unterstützen, den Schulweg aktiv zurückzulegen, richtete die NordAllianz den … Weiterlesen

Theater Mascara

Theater Mascara Ein kulturelles Highlight war wie jedes Jahr das „Einmann-Theater“ Mascara. Dieses Jahr begeisterte Stefan Knoll mit dem Stück „Der faule Lars und die Prinzessin“ Schüler und Kollegium. Herzlichen Dank, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.  

Mathematik-Wettbewerb Känguru

Mathematikwettbewerb Känguru Ihre geistige Fitness stellten zahlreiche Schüler der 3. und 4. Klassen beim diesjährigen Känguruwettbewerb unter Beweis. Hierbei mussten knifflige Knobelaufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gelöst werden. Für ihre hervorragenden Leistungen erhielten Simon, Jakob, Muhamed, Theodore und Frieda besondere Preise. Herzlichen Glückwunsch!  

Flag Football?!

Flag Football?! ist eine kontaktlose Variante des American Football und 2028 eine olympische Disziplin. David und sein Teamkollege Jakob von den „Munich Spatzen“ haben uns das Spiel beigebracht. Um einen Angriff zu stoppen, muss das verteidigende Team statt eines Tackles entweder den Ball abfangen oder dem Balltragenden das Flag (Band) ziehen. Die Kinder waren begeistert. … Weiterlesen

Sportwoche 2024– Wir bleiben fit!

Sportwoche 2024– Wir bleiben fit! In der Woche nach den Pfingstferien konnten unsere Schülerinnen und Schüler wieder neue Sportarten ausprobieren und ihr sportliches Talent zeigen. Durch den freiwilligen Einsatz zahlreicher Vereine und Sportschulen erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot an Aktivitäten in der Halle sowie auf dem Sportplatz. Von Karate (VFR), Yoga mit … Weiterlesen

Projekttag

Projekttag Für unsere diesjährigen Projekte haben sich das Kollegium, die Junge Integration und drei Mütter wieder einiges einfallen lassen: Detektive gingen auf Spurensuche, Nachspeisen wurden gemacht und an alle Schüler verteilt, Kurzfilme gestaltet, Fotobüchlein, Holzscheiben, Hundespielzeug und Mosaike gebastelt. Am Ende gab es sogar eine Zirkusaufführung. Herzlichen Dank besonders an unsere Eltern. Es war wieder … Weiterlesen

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai Am 2. Mai fand wieder unser Maifest im Schulgarten statt. Die Kinder zeigten bayerische Tänze und trugen Gedichte, Bräuche sowie Lieder vor.   Zur Stärkung gab es Brezen, Butter und einen selbstgemachten Obazdn der Klasse 2c. Herzlichen Dank !