Schulweihnachtsfeier

Schulweihnachtsfeier Großen Anklang fand die Schulweihnachtsfeier an unserer Grundschule, bei der die Lichtsymbolik im Mittelpunkt stand. Ob bei den gehaltvollen Liedbeiträgen vom „Licht einer Kerze, die im Advent erwacht ist“, beim „Stern über Bethlehem“ oder beim „Kinder tragen Licht ins Dunkel“: stets ist mit dem Licht die Hoffnung verbunden, dass Frieden auf der Erde herrschen … Weiterlesen

Praktische Radfahrausbildung an der Grundschule Garching-Ost

Praktische Radfahrausbildung an der Grundschule Garching-Ost Erfolgreich zu Ende gegangen ist in diesen Tagen die praktische Radfahrausbildung der Viertklassler an der Grundschule Garching-Ost. Nachdem die Schüler parallel zum theoretischen Unterricht im Schulunterricht bei praktischen Verkehrsübungseinheiten von den beiden Polizisten Angela Meier und Markus Matulla geschult wurden, gesellte sich nun das Radfahren in der Verkehrswirklichkeit dazu. … Weiterlesen

10V2 und die Grundschule-Ost: Völkerball nach KickFair-Regeln

10V2 und die Grundschule-Ost: Völkerball nach KickFair-Regeln Am 11. Dezember 2024 besuchte die Klasse 10V2 der Mittelschule erneut die Grundschule-Ost in Garching. Gemeinsam mit der Klasse 4a stand an diesem Tag Völkerball nach dem KickFair-Prinzip auf dem Programm. Nachdem die Grundschüler im Sommer bereits die KickFair-Regeln im Fußball kennengelernt hatten, konnten sie diese nun in … Weiterlesen

Besuch beim Garchinger Tisch

Besuch beim Garchinger Tisch Wenn am heutigen Freitag die ehrenamtlichen Helfer beim Garchinger Tisch Lebensmittel und Bedarfsartikel an bedürftige Menschen ausgeben, dann mischt sich ein kleines Präsent darunter, das die Erstklassler der Grundschule Garching Ost gebacken haben: leckere Weihnachtsplätzchen. Mit Unterstützung der JSA in Person der beiden Sozialpädagoginnen Steffi Preukschat und Daniela Höpfl war zunächst … Weiterlesen

Besuch des Hl. Nikolaus

Besuch des Hl. Nikolaus Natürlich besuchte auch in diesem Jahr der Hl. Nikolaus wieder die ersten Klassen an unserer Schule und wusste so einiges über die Garchinger Schulkinder zu erzählen. Über jedes einzelne Kind war im Goldenen Buch des frommen Mannes etwas niedergeschrieben. Die Klassen dankten dem Hl. Nikolaus für seinen Besuch mit Liedern und … Weiterlesen

Adventsbesinnung

Adventsbesinnung „Was wäre, wenn bereits morgen Weihnachten ist?“ – Eine Frage, die bei den Kindern durchaus für einiges Nachdenken sorgte. Keine Zeit zum Geschenke kaufen, der Adventskalender wäre überflüssig, und vieles mehr kam als Antwort von den Kindern anlässlich der 1.Adventsbesinnung, die an unserer Schule zu Beginn der Adventszeit stattfand. Damit wurde den Kindern als … Weiterlesen

Studierende der TUM München begeistern mit ihren Experimenten aus dem MINT-Bereich

Studierende der TUM München begeistern mit ihren Experimenten aus dem MINT-Bereich „Taucherglocke, die pinkelnde Flasche, schwebende Postkarte, Luftbremse!“ Schon tollkühne Namen, die im Klassenzimmer der 1a herumgeistern. In Wirklichkeit verbergen sich dahinter Namen von ausgewählten Experimenten, die von Studierenden der Baumechanik an der nahe gelegenen TUM gerade mit den Schülern und Schülerinnen unserer Grundschule durchführen. … Weiterlesen

Autorenlesung Erhard Dietl

Autorenlesung Erhard Dietl Wer kennt sie nicht, die Olchis? Untrennbar mit diesen bei Kindern im Grundschulalter sehr bekannten und beliebten Figuren verbunden ist ihr Erschaffer und Erfinder, Erhard Dietl. Er war Gast bei uns an der Schule und über seinen Besuch haben wir uns natürlich sehr gefreut: besonders, weil er uns viel Lustiges über die … Weiterlesen

Lernen mit allen Sinnen

Lernen mit allen Sinnen Beim Wort Chemie denken wohl viele Menschen zunächst an Gefahren, manche vielleicht an spröde Formeln, wieder andere an rauchende, vernebelnde schillernde Experimente, die sie aus ihrer eigenen Schulzeit kennen. Chemie ist aber viel mehr und: sie ist spannend, denn sie bietet Erklärungen für viele Phänomene unseres Alltags. Gleichzeitig ermöglicht sie die … Weiterlesen

Sozialer Tag der 2. und 7. Klässler

Sozialer Tag der 2. und 7. Klässler Auch dieses Schuljahr organisierte die Jugendsozialarbeit der Grundschule und des WHGs wieder einen sozialen Tag. An diesem verschönerten die 2. und 7 .Klässler unser Schulgebäude mit schönen Mosaikbildern, kreierten die Kinder eigene Kosmetik, erstellten Filme, Tapeartbilder und bastelten Musikinstrumente. Ein tolles Miteinander!